Beschreibung
Das Training "SQL Server Data Querying mit Transact-SQL" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der Datenabfragen einzutauchen und die Fähigkeiten zu erlernen, die du benötigst, um effizient mit Microsoft SQL Server zu arbeiten. In einer zunehmend datengestützten Welt sind Kenntnisse in SQL und speziell in Transact-SQL unerlässlich, um Daten zu analysieren, Berichte zu erstellen und wertvolle Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen. Dieses Training ist auf die aktuellste SQL-Version abgestimmt und vermittelt dir die Grundlagen sowie fortgeschrittene Techniken, um Abfragen in der nativen Sprache des MS SQL Servers zu erstellen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, die erlernten Fähigkeiten sind abwärtskompatibel bis SQL Server 2012, was bedeutet, dass du sie in vielen verschiedenen Umgebungen anwenden kannst. Du wirst lernen, wie du SELECT-Anweisungen schreibst, mehrere Tabellen abfragst und Daten sortierst und filterst. Außerdem wirst du in der Lage sein, die eingebauten Funktionen von Transact-SQL zu nutzen, um deine Abfragen zu optimieren und komplexe Datenanalysen durchzuführen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis der SQL Server Architektur und der verwendeten Tools. Du wirst erfahren, wie du SQL Server Datenbanken effektiv verwalten und administrieren kannst, was dir nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch bei der Automatisierung von Aufgaben helfen wird. Nach Abschluss des Seminars wirst du in der Lage sein, einfache und komplexe Abfragen zu schreiben, die dir helfen, wertvolle Informationen aus deinen Daten zu extrahieren. Du wirst auch die Logik hinter den Abfragen verstehen und lernen, wie du verschiedene Abfragearten, wie Joins und Subabfragen, effektiv nutzen kannst. Das Training richtet sich an Entwickler*innen, Administrator*innen sowie Business Intelligence Benutzer*innen, die mit Daten arbeiten und ihre Fähigkeiten im Umgang mit SQL Server erweitern möchten. Es ist die perfekte Grundlage für alle, die sich weiter in die Welt der Datenanalyse und -verarbeitung vertiefen möchten. Das Seminar setzt grundlegende Kenntnisse voraus, die du entweder durch den Besuch des Seminars "SSQLBAS - smart SQL Server Introduction to SQL Databases" oder durch vergleichbare Erfahrungen erworben hast. Starte deine Reise in die Welt von Transact-SQL und verbessere deine Datenabfragefähigkeiten noch heute!
Tags
#Datenanalyse #Datenmanagement #Datenbankmanagement #SQL #Business-Intelligence #Datenbankadministration #Datenbankverwaltung #Datenbankentwicklung #SQL-Server #DatenbankabfragenTermine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an alle, die mit Daten arbeiten, insbesondere an Entwickler*innen, Datenanalyst*innen, Data Engineer*innen, Data Scientist*innen, Datenbankadministrator*innen und Datenbankentwickler*innen. Wenn du deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft SQL Server und Transact-SQL verbessern möchtest, ist dieses Seminar genau das Richtige für dich.
Transact-SQL (T-SQL) ist die proprietäre Erweiterung von SQL, die von Microsoft für die Arbeit mit SQL Server entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Abfragen zu formulieren, Daten zu manipulieren und die Datenbankverwaltung zu automatisieren. T-SQL ist ANSI ISO-kompatibel, was bedeutet, dass viele der erlernten Fähigkeiten auch auf andere relationale Datenbankprodukte übertragbar sind. Das Verständnis von T-SQL ist entscheidend für die effektive Nutzung von Microsoft SQL Server und die Durchführung komplexer Datenanalysen.
- Was ist der Unterschied zwischen INNER JOIN und OUTER JOIN?
- Wie filterst du NULL-Werte in einer Abfrage?
- Erkläre den Zweck der GROUP BY-Klausel.
- Was ist eine korrelierte Subabfrage?
- Wie kannst du Duplikate in einem SELECT-Statement eliminieren?
- Was sind Aggregatsfunktionen und wie werden sie verwendet?
- Wie funktioniert die OFFSET-FETCH-Klausel?
- Was sind die Vorteile von Aliases in SQL?
- Erkläre die Verwendung von CASE-Ausdrücken in T-SQL.
- Was sind die wichtigsten SQL Server Tools?